Wenn jemand sagt: »Ich liebe Gott«, aber seinen Bruder hasst, dann ist er ein Lügner; denn wer die Menschen nicht liebt, die er doch sieht, wie kann er da Gott lieben, den er nie gesehen hat? 1. Joh 4,20 NLB
Liebe Kinder, wir wollen nicht nur davon reden, dass wir einander lieben; unser Tun soll ein glaubwürdiger Beweis unserer Liebe sein. 1. Joh 3,18 NLB
„Du glaubst doch, dass alle Gläubigen deine Brüder sind, oder?“, fragt sie. „Was für ein Christ bist du?“, fragt sie weiter.
„Pfingstler“, sagst du.
„Ihr Pfingstler redet viel über Liebe, aber was tut ihr, um die Leute der Landeskirche um die Ecke zu lieben?“
„Wir sind sehr besorgt über die Landeskirche, weil sie Homosexualität unterstützt“.
„Wenn ihr in eurer Kirche Gebetstreffen abhaltet, betet ihr dann für die Christen der Landeskirche um die Ecke?“
„Wir beten gegen die Sünde und die falsche Lehre in den traditionellen Kirchen und wir beten dafür, dass die Homosexuellen gerettet werden.
„Ja, aber betet ihr auch für die Christen der Landeskirche in der Kirche um die Ecke und für die Baptisten in der Kirche am Ende der Straße?“
„Manchmal bete ich für andere Kirchen.“
„Aber beten deine Leiter in den Gebetstreffen Ihrer Gemeinde auch für die Gläubigen der verschiedenen Konfessionen in Ihrer Gegend?“
„Ich kann mich nicht erinnern. Vielleicht manchmal.“
„Vielleicht wann? Vielleicht wie oft?“
„Unser Pastor war früher Katholik. Manchmal betet er für Katholiken, dass sie gerettet werden.“
„Aber hat dein Pastor jemals dafür gebetet, dass Gott die Methodisten-Kirche oder die Kirche Christi am anderen Ende der Straße segnet?“
„Nicht direkt. Ein paar unserer Mitglieder waren früher Mitglieder von toten Kirchen in unserer Gegend. Wir haben sie eingeladen, einen Gastprediger in unserer Kirche zu hören, und sie wurden auf wunderbare Weise gerettet.“
„Aber betet ihr auch für die Kirchen, aus denen sie kamen?“
„Nein. Sie sind ziemlich tot, weißt du. Ich glaube, es wäre besser, wenn die Leute irgendwo hingehen würden, wo es geistliches Leben gibt.“
„Glaubst du, dass die Menschen in der örtlichen Landeskirche gerettet sind?“
„Wie können sie gerettet werden, wenn sie nur Worte aus dem Gebetbuch wiederholen und die gleichen alten Lieder singen? Ich habe sogar gehört, dass der örtliche Pfarrer die Homo-Ehe befürwortet.“
„Hat Jesus uns nicht befohlen, nicht zu urteilen?“
„Aber die Bibel ist gegen Homosexualität. Wir müssen für die Wahrheit eintreten.“
„Aber gibt es in dieser Kirche nicht vielleicht einige aufrichtige ältere Menschen, die Gott lieben, ungeachtet der Meinung ihres Pfarrers?“
„Wie können sie aufrichtig bekehrt sein, wenn sie diese antichristliche Lehre hinnehmen? Wenn sie aufrichtig sind, werden sie die Kirche verlassen und zu einer Kirche gehen, in der es geistliches Leben gibt.“
„Du hältst also die örtliche Landeskirche für tot?“
„Ja. Eines unserer Mitglieder kam von dort und wurde in unserer Kirche gerettet. Sie sagte uns, dass die Lutheraner tot sind und dass sie es wissen sollte. Ihr Vater ist der Pfarrer.“
„Du bist Pfingstler, richtig?“
„Ja.“
„Du glaubst, dass Jesus die Auferstehung und das Leben ist, richtig?“
„Ja.“
„Du glaubst, dass Gott religiöse Lutheraner retten kann, die geistlich tot sind, richtig?“
„Natürlich.“
„Glaubst du, dass Jesus Lazarus von den Toten auferweckt hat?“
„Ja, in Johannes Kapitel 11.“
„Wenn Gott Einzelpersonen neues Leben geben kann, kann er dann nicht auch Gruppen oder Gemeinschaften von Menschen Leben schenken?“
„Ja, ich denke schon.“
„Glaubst du, dass Gott Ihre Kirche gesegnet hat?“
„Ja, sehr sogar.“
„Warum hat Gott deine Kirche gesegnet?“
„Weil wir uns an das Wort Gottes halten.“
„Du glaubst also, dass ihr Gottes Gunst verdient haben?“
„Nicht wirklich.“
„Aber du hast gerade gesagt, dass Gott euch segnet, weil ihr der biblischen Lehre treu sind.“
„Ja.“
„Das bedeutet also, dass Gott euch segnet, weil ihr gute Christen sind.“
„Die Bibel lehrt, dass Gott den Glauben und den Gehorsam segnet.“
„Aber was ist mit GNADE? Bedeutet das nicht die unverdiente Gunst Gottes?“
„Ja.“
„Warum betest du dann nicht, dass Gott den Lutheranern mehr Gnade schenkt?“
„Wir beten dafür, dass die Menschen durch die Gnade Jesu gerettet werden. Ich schätze, das gilt auch für religiöse Lutheraner.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen